Kaufmann/-frau für Büromanagement

Berufstyp

Anerkannter Ausbildungsberuf

Ausbildungsart bei der  Wolfener Recycling GmbH

Duale Ausbildung mit Schwerpunkt Kundenbetreuung, Auftragsabwicklung und Disposition

Stellenbeschreibung

Kaufleute für Büromanagement unterstützen betriebliche Prozesse durch organisatorische und kaufmännisch-/-­verwaltende Tätigkeiten.

Sie werden bei der Kundenbetreuung eingesetzt und erledigen den zugehörigen Schriftverkehr, schreiben Rechnungen und überwachen Zahlungseingänge. Sie planen und überwachen Einsätze und Termine (Disposition).

Zu ihren Aufgaben gehört sowohl die Beschaffung von Einsatz- und Büromaterialien, als auch die Erstellung von Mengen- und Kostenbilanzen bei Monats- und Jahresabschlüssen.

Ausbildungszeit

3 Jahre

Ausbildungsbetrieb und Berufsschule (duale Ausbildung)

Ausbildungsbetrieb | Wolfener Recycling GmbH | Hauptsitz Hugo-Preuß-Straße 1 | 06766 Bitterfeld-Wolfen

Berufsschule | Berufsbildende Schule Standort Köthen

Arbeitszeit

Vollzeit

Ausbildungskosten

Die Ausbildung im Betrieb ist für die Auszubildenden kostenfrei. Allerdings können für den Berufsschulunterricht Lernmittelkosten (z. B. für Fachliteratur), Fahrtkosten und ggf. auch Kosten für die auswärtige Unterbringung entstehen.

Schulabschluss

Realschulabschluss oder vergleichbarer mittlerer Bildungsabschluss

Der Bewerber bzw. die Bewerberin muss mindestens 17 Jahre alt sein.

wichtige Schulfächer

Gute Voraussetzungen für eine erfolgreiche Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement sind vertiefte Kenntnisse in den nachfolgend genannten Schulfächern ...

Mathematik (z. B. um Kostenrechnungen oder Buchungen durchzuführen) | Deutsch, insbesondere im mündlichen und schriftlichen Ausdruck ist wichtig für Gespräche und den Schriftverkehr mit Kunden und Geschäftspartnern | Englisch (z. B. von Vorteil zum Führen englischsprachiger Korrespondenzen)

persönliche Voraussetzungen

Voraussetzungen für eine erfolgreiche Ausbildung sind folgende persönliche Eigenschaften und Fähigkeiten ...

organisatorische Fähigkeiten | selbstständige Arbeitsweise | Flexibilität | kaufmännisches Denken | Teamarbeit | Kommunikationsfähigkeit | hohe Kunden­ und Serviceorientierung | Sorgfalt sowie mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen | schreiben am PC im 10 Finger-System | MS Office- bzw. EDV-Kenntnisse | Interesse am Umgang mit Bürotechnik

Aufgaben und Tätigkeiten

Zu den alltäglichen Aufgaben des/der Kaufmanns/-frau für Büromanagement gehören ...

organisieren und koordinieren bürowirtschaftlicher sowie projekt- und auftragsbezogene Abläufe | Sekretariats- und Assistenzaufgaben | recherchieren von Daten und Informationen | Präsentationen vorbereiten | Beschaffungsvorgänge ausführen | Buchungssysteme anwenden | Vorgänge im Rechnungswesens beherrschen | rechtliche Vorgaben, Datenschutz und Datensicherheit beachten | qualitätssichernde Maßnahmen durchführen

Arbeitsbedingungen

Zu den alltäglichen Herausforderungen des/der Kaufmanns/-frau für Büromanagement gehören u. a. folgende Arbeitsbedingungen ...

Bildschirmarbeit | Arbeit in Büroräumen | Kundenkontakt, hauptsächlich telefonisch | häufig wechselnde Aufgaben und Arbeitssituationen

Kurzbeschreibung der Bundesagentur für Arbeit

Kaufmann/-frau - Büromanagement

 

 
Cookies erleichtern die Bereitstellung unseres Angebots. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.