Berufskraftfahrer/-in
Berufstyp |
Anerkannter Ausbildungsberuf |
Ausbildungsart bei der Wolfener Recycling GmbH |
Duale Ausbildung im Güterverkehr |
Stellenbeschreibung |
Berufskraftfahrer/innen im Güterverkehr sind tagtäglich mit dem Lkw unterwegs. Sie kennen die Straßenverkehrsregeln. Vor Fahrtantritt führen sie eine Übernahme und Abfahrtskontrolle am Fahrzeug durch. Dabei überprüfen sie z. B. die Räder, den Motor und die Funktionsfähigkeit der Bremsanlagen. Anschließend nehmen sie das Transportgut an. Sie sorgen dafür, dass das Gewicht der Ladung gleichmäßig verteilt ist, und kontrollieren die mitzuführenden Papiere und die je nach Fracht evtl. erforderliche Beschilderung des Fahrzeugs. |
Ausbildungszeit |
3 Jahre |
Ausbildungsbetrieb und Berufsschule (duale Ausbildung) |
Ausbildungsbetrieb | Wolfener Recycling GmbH | Hauptsitz Hugo-Preuß-Straße 1 | 06766 Bitterfeld-Wolfen Berufsschule | Berufsbildende Schule Standort Bitterfeld-Wolfen |
Arbeitszeit |
Vollzeit |
Ausbildungskosten |
Die Ausbildung im Betrieb ist für die Auszubildenden kostenfrei. Allerdings können für den Berufsschulunterricht Lernmittelkosten (z. B. für Fachliteratur), Fahrtkosten und ggf. auch Kosten für die auswärtige Unterbringung entstehen. |
Schulabschluss |
Hauptschule Der Bewerber bzw. die Bewerberin muss mindestens 17 Jahre alt sein. |
wichtige Schulfächer |
Gute Voraussetzungen für eine erfolgreiche Ausbildung zum/zur Berufskraftfahrer/-in bilden vertiefte Kenntnisse in den nachfolgend genannten Schulfächern ... Mathematik (z. B. für die Berechnung des Kraftstoffverbrauchs) | Werken/Technik (z. B. für das Ausführen einfacher Reparaturen) | Physik (z. B. für das Verstehen der Fahrphysik von Automobilen) | Deutsch (z. B. setzen der Umgang mit Formularen sowie das Lesen von Betriebsanleitungen gute Deutschkenntnisse voraus) | EDV Kenntnisse (z. B. erleichtern Kenntnisse in der Datenverarbeitung u. a. die Arbeit mit Routenplanungssoftware) |
persönliche Voraussetzungen |
Voraussetzungen für eine erfolgreiche Ausbildung sind zudem folgende persönliche Eigenschaften ... Verantwortungsbewusstsein | selbstständige Arbeitsweise | Mobilitätsbereitschaft | technisches Verständnis | Orientierungsvermögen | handwerkliches Geschick | Sorgfältigkeit und Ehrlichkeit | Kommunikationsfähigkeit |
Aufgaben und Tätigkeiten |
Zu den alltäglichen Aufgaben des/der Kraftfahrers/-in gehören ... Startvorbereitungen durchführen (tägliche Pflege und Wartung am Fahrzeug) | Ladeauftrag vom Disponenten übernehmen und ausführen | Fahrzeug unter Beachtung der verschiedenen gesetzlichen Vorschriften führen | Sonstige Tätigkeiten z. B. kleine Reparaturen am Fahrzeug verrichten | Umgang mit Abfällen |
Arbeitsbedingungen |
Zu den alltäglichen Herausforderungen des/der Kraftfahrers/-in gehören u. a. folgende Arbeitsbedingungen ... Arbeit im Sitzen | schweres Heben und Tragen | Arbeit bei Kälte, Hitze, Nässe, Feuchtigkeit, Zugluft | Arbeit mit Schmierstoffen | Beachtung vielfältiger Vorschriften und gesetzlicher Vorgaben | Verantwortung für Sachwerte | effizientes und termingerechtes Arbeiten |
Kurzbeschreibung der Bundesagentur für Arbeit |