Einsammlung von Verkaufsverpackungen
Verpackungen sind vielfältig
Was wir sammeln
Das sind Leichtverpackungen ...
aus Kunststoffen
| Kunststofffolien - Tragetaschen - Beutel - Einwickelfolie - Plastiktüte | Kunststoffflaschen von Waschmitteln - Spülmitteln - Kosmetik | Kunststoffbecher von Quark - Margarine - Joghurt - Obst - Gemüse | Styropor - Schalen von Obst- und Gemüseverpackungen - Menüschalen von Fertiggerichten |
aus Verbundstoffen
| Getränke- und Milchkartons - TetraPak | Vakuumverpackungen - Kaffee- und Teetüten | Verpackungen von Tiefkühlprodukten |
aus Leichtmetallen
| Konservendosen | Getränkedosen ohne Pfand | Verschlüsse - Kronkorken - Schraubdeckel | Aluschalen | Aludeckel | Alufolien | Spraydosen | Menüschalen |
Was wir nicht sammeln
Verpackungen aus Papier
Verkaufsverpackungen aus Papier und Pappe werden ebenfalls von den dualen Systemen lizensiert. Sie werden jedoch NICHT über den Gelben Sack entsorgt. Alle verwertbaren Abfälle aus Papier und Pappe, darunter ....
-
sowohl eindeutige "Nichtverpackungen", wie Zeitungen, Zeitschriften, Schulhefte, Schreibpapiere und ähnliches.
-
als auch die leeren Verkaufsverpackungen aus Papier (Tüten und Schachteln, bspw. für Gemüse, Brot und Brötchen, Konfekt, Frühstücksflakes und ähnliches) sind gemeinsam über die blaue Papiertonne zu sammeln.
Andere Gegenstände aus Kunststoffen
Nicht zu den Verkaufsverpackungen zählen ...
-
Kunststoffgegenstände, die keine Verkaufsverpackung sind. Diese sind demzufolge auch nicht von einem dualen System lizensiert, wie bspw. Blumenkästen, Spielzeug aus Kunststoff, Kunststoffeimer, - schüsseln und -wäschekörbe, Toilettensitze, Kunststoffmöbel (Plastestühle), Bauelemente aus Kunststoff und ähnliches.
-
Bitte entsorgen Sie diese Abfälle entweder über die Restabfallbehälter oder den Sperrmüll.